Kategorie: Ratsarbeit (Seite 8 von 9)

Die Arbeit der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Friesoythe

SPD-Fraktion Friesoythe konstituierte sich – zwei sozialdemokratische Ortsvorsteher bestimmt

Am Montag, 26.09.2016 konstituierte sich die neue SPD-Fraktion im Rat der Stadt Friesoythe. Zur Fraktionsvorsitzenden wurde Renate Geuter, Markhausen gewählt, ihre Stellvertreter sind Olaf Eilers, Kampe und Melanie Buhr Friesoythe. Alle Wahlen erfolgten einstimmig, der neue Fraktionsvorstand bedankte sich für dieses ausgesprochene Vertrauen als eine sehr gute Grundlage für eine zukünftige vertrauensvolle Zusammenarbeit. Erstmals kann [...mehr]

Rückenwind für den Wahlkampf

SPD startet mit Kandidatenvorstellung in die heiße Phase Trotz des schönen Wetters konnte die SPD Friesoythe am vergangenen Donnerstag außerordentlich viele Gäste bei ihrer Kandidatenvorstellung für die Kommunalwahl am 11. September in der Wassermühle begrüßen. „Das zeigt uns, dass Sie ganz offensichtlich Interesse daran haben, uns kennen zu lernen und mit uns ins Gespräch zu [...mehr]

18 Bewerberinnen und
Bewerber auf der SPD Liste
für die Stadtratswahl

SPD beschließt Kandidatenlisten für die Stadtrats- und Kreistagswahl im Fehnhus in Kamperfehn. Am Donnerstag, den 19. Mai 2016 haben die Mitglieder der SPD Ortsvereine Friesoythe sowie Kampe / Kamperfehn im Fehnhus in Kamperfehn die Listenvorschläge der Vorsitzenden Melanie Buhr jeweils einstimmig beschlossen. Auf der SPD Liste für die Stadtratswahl stehen Stand jetzt insgesamt 18 Kandidatinnen [...mehr]

Wir wollen die Zukunft
Friesoythes aktiv mitgestalten

Von Links: SPD-Vorsitzende Melanie Buhr,  Resmiye Agirman (geb. Agirman), Pia van de Lageweg (geb. Bögershausen), Heinz Lübbers Wir wollen die Zukunft Friesoythes  aktiv mitgestalten, ist das Grundmotiv der drei weiteren Kandidaten auf der SPD-Liste für die anstehende Kommunalwahl am 11. September. Die SPD-Vorsitzende Melanie Buhr, selbst Ratsfrau in Friesoythe,  betonte, dass für die Gestaltung unserer [...mehr]

Jusos Friesoythe: „Jetzigen Probleme vor allem Altlasten“

Sönke Baumdick, Vorsitzender der Jusos Friesoythe, zu den Vorwürfen des CDU-Ortsvereins Altenoythe/Edewechterdamm gegen die Verwaltungsspitze im Friesoyther Rathaus: Es ist bei der Friesoyther CDU gängige Praxis geworden, Probleme in der Kommune grundsätzlich als Versagen der Verwaltung und des Bürgermeisters darzustellen. Herr Hardenberg sollte aber nicht annehmen, dass der mündige Friesoyther Bürger das Manöver hinter seinen [...mehr]

Verschuldung Friesoythe
Ergebnis jahrelanger falscher
finanzieller Weichenstellungen

„Die besorgniserregende Verschuldung der Stadt Friesoythe ist das Ergebnis jahrelanger  falscher finanzieller Weichenstellungen  von Ratsmehrheit und ehemaligen Bürgermeister, sie ist nicht erst mit dem letzten vom Rat einstimmig verabschiedeten Haushalt  offenkundig geworden“ . Darauf verweisen die Mitglieder der SPD-Fraktion angesichts der aktuellen Hinweise der Kommunalaufsicht des Landkreises zum Haushalt 2016. „Bemerkenswert ist, dass die Kommunalaufsicht, [...mehr]

Zukunftsfähigkeit unserer Grundschullandschaft prüfen

Auf die Grundschullandschaft in Friesoythe werden in den kommenden Jahren viele neue Herausforderungen zukommen: Sei es die Bekenntnisgebundenheit einzelner Schulen, der Wunsch, möglichst attraktive Ganztagsangebote vorzuhalten oder aber auch anstehende Inverstitionen für Medienausstattung und Barrierefreiheit. Dies wird uns – auch finanziell – in den nächsten Jahren beschäftigen. Damit dann sachliche, wohl überlegte und gut begründbare [...mehr]

Erweiterung der Elternbefragung auf alle Bekenntnisgrundschulen

Wie bereits häufiger erwähnt, stellt uns die Bekenntnisgebundenheit von 8 von 11 Grundschulen im Stadtgebiet vor große Probleme: In kaum einer der Bekenntnisschule wird die dafür geforderte Quote von höchstens 30% bekenntnisfremden Schülern mittel- bis langfristig eingehalten. In einigen Fällen wird die Quote schon seit Jahren überschritten. Wir fordern daher, dass die Eltern aller Bekenntnisschulen [...mehr]
« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 SPD Friesoythe

Theme von Anders NorénHoch ↑